Unsere Veranstaltung im Juni 2019

Veröffentlicht am

In seiner Autobiografie schrieb Karl May, dass der geisteswissenschaftliche und kompositorische Nachlass das Ernsthaler Kantors Samuel Strauch nach dessen Tod vernichtet wurde. Dieser Vorgang wurde auch im Werk gespiegelt.

Martin Schulz konnte aber rekonstruieren, dass May irrte und ein erheblicher Teil der Sammlung nach Leipzig gelangte.

Eine Spurensuche quer durch Regional-, Literatur- und Archivgeschichte.

Termin: 4. Juni 2019, 18 Uhr in der Karl-May-Begegnungsstätte

Der Eintritt ist frei. Gäste sind herzlich willkommen.

Gefördert durch

Sponsoren