Veranstaltungen im Karl-May-Haus
Eine Brücke von Literaturmuseum zu Forschungsstätte

Im Karl-May-Haus erwarten Sie nicht nur stumme Relikte vergangener Tage, sondern lebendige Veranstaltungen, welche in die Welt von Abenteuer und Phantasieerzählungen eintauchen lassen. Regelmäßig laden wir ein, unseren Karl-May-Events beizuwohnen, Teil der Geschichten zu werden, die Karl May mit seiner Feder schuf und nicht zuletzt die Luft seiner eigenen Historie zu schnuppern.

Thematische Aufführungen, Vorträge und Events ermöglichen eine abwechslungsreiche Begleitung des musealen Alltags, schaffen eine Erweiterung der Faszination um Karl May, dessen Geschichten sowie sein Leben und geben Anregung zu Diskursen rund um Karl Mays Rezeption.

Veranstaltungen des Karl-May-Hauses im Jahr 2025

2025 finden im Karl-May-Haus folgende Veranstaltungen statt.

Sonntag, 05.01.2025
Beginn der Kabinettausstellung
„Im Museum entdeckt…“
Ort: Karl-May-Haus
Samstag, 25.01.2025
09.30 Uhr
Sitzung des Wissenschaftlichen Beirates Karl-May-Haus *
Ort: Karl-May-Begegnungsstätte
Samstag, 25.01.2025
17.00 Uhr
Vortrag: André Neubert (Hohenstein-Ernstthal)
„30 Jahre Museumsleiter als Demokrat und Diktator – Ein Blick zurück nach vorn. Unbekanntes zum Thema in Wort und Bild“
Ort: Karl-May-Begegnungsstätte
Samstag, 22.02.2025
11.00 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung
„Karl May und Chemnitz“
(Kuratoren: Jörn Richter / André Neubert)
Ort: Karl-May-Haus
Freitag, 07.03.2025
18.00 Uhr
Vortrag: Jörn Richter (Chemnitz) / André Neubert (Hohenstein-Ernstthal)
„Der Fabrikschullehrer Karl May und die Bernhardsche Spinnerei in Chemnitz“
Ort: Karl-May-Begegnungsstätte
Sonntag, 30.03.2025Beginn der Kabinettausstellung
„Georg Arthur Oedemann (1901-1997). Leben & Werk eines Hohenstein-Ernstthaler Schriftstellers“
Ort: Karl-May-Haus
Freitag, 04.04.2025
18.00 Uhr
Vortrag: Mathias Brunner (Gersdorf)
„Auf der Liste auszusondernder Literatur: Der Hohenstein-Ernstthaler Schriftsteller G. A. Oedemann in bewegten Zeiten“
Ort: Karl-May-Begegnungsstätte
Freitag, 16.05.202519. Karl-May-Fest Hohenstein-Ernstthal
Veranstaltung des Fremdenverkehrsverein Hohenstein-Ernstthal (siehe Festprogramm)
Freitag, 23.05.2025
18.00 Uhr
Vortrag: Heike Pütz (Zülpich-Dürscheven)
„Pflaumen, Rosen, Sellerie… – Karl May und der Garten“
Ort: Karl-May-Begegnungsstätte
30.05.-01.06.2025 Das Karl-May-Haus zu Gast beim 32. Karl-May-Fest in Radebeul
Freitag, 13.06. 2025
18.00 Uhr
Vortrag: Dr. Marian Bertz (Chemnitz)
„Zum 40. Jubiläum des Karl-May-Hauses – einer Perle des Erzgebirges“
Ort: Karl-May-Begegnungsstätte
Samstag, 05.07.2025
10.00 Uhr
3 Jahre Karl-May-Haus-Depot: Öffentliche Kostümführungen mit Blick hinter die Kulissen

Beginn der Kabinettausstellung
„Durch die Wüste – der erste Karl-May-Tonfilm von 1936“
Ort: Karl-May-Haus
Samstag, 20.09.2025
9.30 Uhr
Sitzung des Wissenschaftlichen Beirates Karl-May-Haus *
Ort: Karl-May-Begegnungsstätte
Freitag, 10.10.2025
18.00 Uhr
Vortrag: Dr. Thomas Kramer (Berlin)
„Karl May im Kreuzfeuer“
Ort: Karl-May-Begegnungsstätte
Sonntag, 26.10.2025
Beginn der Kabinettausstellung
„Ansichtskarten: Das Karl-May-Haus und andere Karl-May-Stätten in Hohenstein-Ernstthal“
Ort: Karl-May-Haus
Freitag, 14.11.2025
18.00 Uhr
Vortrag: Dr. Marian Bertz (Chemnitz)
„Die Ephorie Chemnitz: Karl May, Robert Kohl und die Chemnitzer Nikolaikirche“
Ort: Karl-May-Begegnungsstätte
Samstag, 06.12.2025
17.00 Uhr
Karl-May-Weihnacht bei Glühwein, Warmbier und Fackelschein
Ort: Karl-May-Begegnungsstätte

*   Nur auf Einladung

Änderungen vorbehalten

Sofern nicht anders angegeben, finden alle Veranstaltungen in der Karl-May-Begegnungsstätte statt und sind kostenfrei.

Reservierungen und Anfragen über unsere Kontaktseite.

Gefördert durch

Sponsoren