Das Karl-May-Haus präsentiert am Zeitsprungtag zwei Kabinettausstellungen, bevor der Bau des „Karl-May-Depot“ für 2,1 Mio. € beginnt
Der Zeitsprungtag findet am Sonntag, dem 31. März 2019 in unserem Landkreis statt. An dieser Aktion nehmen 24 Museen und Einrichtungen teil.
Seitdem der Zeitsprungtag die Besucher in die Museen des Landkreises lockt, beteiligt sich das Karl-May-Haus an dieser inspirierenden Aktion und präsentiert dieses Jahr gleich zwei Kabinettausstellungen zu Gründungsjubiläen. Während das Jubiläum „90 Jahre Karl-May-Museum“ in Radebeul letztmalig in der Karl-May-Begegnungsstätte mit einer erkenntnisreichen Dokumentation gewürdigt wird, zeigt die neue Kabinettausstellung „50 Jahre Karl-May-Gesellschaft“ im Karl-May-Haus informative Ausschnitte zu Geschichte und Werdegang dieser Literaturgesellschaft, die zu den größten und aktivsten ihrer Art in Deutschland zählt, am 22.März 1969 in Hannover gegründet wurde und eine einzigartige Entwicklung genommen hat.
Das Museum selbst bereitet sich schon seit langem auf das neue „Karl-May-Depot“ am Karl-May-Haus vor, dessen Baubeginn unmittelbar vor der Tür steht. Die nunmehr bewilligten Fördermittel von Bund und Freistaat stehen für diese herausragende Investition in der Karl-May-Geburtsstadt Hohenstein-Ernstthal zur Verfügung und sind ein gutes Beispiel für den zielführenden und verantwortungsvollen Umgang mit deutschem Kulturgut, dessen regionale und internationale Bedeutung unstrittig ist.
Mehr zum Zeitsprungtag auf: https://www.zeitsprungland.de/zeitsprungtag