Hans-Dieter Steinmetz (Hrsg.): Karl May in Hohenstein-Ernstthal 1921-1942. Autorenkollektiv aus Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirats Karl-May-Haus.
2016, Karl-May-Verlag
542 Seiten
Rezension im „Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2017“.
Wandkalender Karl-May-Stätten in Sachsen im Wandel der Zeit. Kalender für das Jubliämusjahr 2012.
ausverkauft – nur noch Mängelexemplare zum Preis von 5,-€ zzgl. Versand via Karl-May-Haus Bestellformular erhältlich.
365 Tage Karl May. Eine biografische Jahresschau
von Hans-Dieter Steinmetz
2011, Karl-May-Verlag
488 Seiten
Museumsführer Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal
2007, Verlag Janos Stekovics
Broschur, 184 Seiten, 192 meist farbige Abbildungen
direkt bestellbar beim Karl-May-Haus
Karl May und seine Zeit. Bilder, Dokumente, Texte
von Gerhard Klußmeier & Hainer Plaul
2007, Karl-May-Verlag
592 Seiten
Merhameh. Reiseerzählung in Ido und Deutsch
hrsg. von Hans-Dieter Steinmetz
2007, Karl-May-Verlag
64 Seiten
direkt bestellbar beim Karl-May-Haus
Karl-May-Chronik I-V, 5 Bände mit Begleitbuch
hrsg. von Dieter Sudhoff & Hans-Dieter Steinmetz
2006, Karl-May-Verlag
2900 Seiten
Winnetous Blutsbruder. Karl-May-Biografie
von Christian Heermann
2. überarbeitete Auflage 2012, Karl-May-Verlag
560 Seiten
Karl May in der Hohenstein-Ernstthaler Lokalpresse 1899-1912
von Hans-Dieter Steinmetz
2001, Karl-May-Haus
Karl May auf sächsischen Pfaden
hrsg. von Christian Heermann
1999, Karl-May-Verlag
412 Seiten
Liberigo – eine Befreiung. In Esperanto und Deutsch.
hrsg. von Hans-Dieter Steinmetz
1999, Karl-May-Verlag
240 Seiten
Leben im Schatten des Lichts. Marie Hannes und Karl May
hrsg. von Hans-Dieter Steinmetz & Dieter Sudhoff
1997, Karl-May-Verlag
460 Seiten
Old Shatterhand ritt nicht im Auftrag der Arbeiterklasse
von Christian Heermann
1995 erschienen
Reisen zu Karl May
von Wolfgang Hallmann & Christian Heermann
1992, Westsachsen Verlag
310 Seiten