Feiertagsöffnungszeiten bis Jahresende

FEIERTAGSÖFFNUNGSZEITEN BIS JAHRESENDE,
jeweils 10-17 Uhr

03. Oktober (Tag der deutschen Einheit): — Geöffnet
31. Oktober (Reformationstag): — Geöffnet

22. November (Buß- und Bettag): — Geöffnet

24./25. Dezember: — Geschlossen
26. Dezember: — Geöffnet
31. Dezember: — Geschlossen

Zum abgebildeten Zinnfigurendiorama „Durch Wüste und Harem“:
In der Salzwüste. Kara Ben Nemsi und sein treuer Diener Hadschi Halef Omar verfolgen zwei Verbrecher, die einen Franzosen ermordet und in der Wüste liegen gelassen haben. Bei der Verfolgung stellen die Mörder unseren beiden Helden eine Falle in der tückischen Salzwüste Schott el Dscherid. Sie erschießen den Führer Sadek, der sofort versinkt, sodass Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar nur mit größter Mühe den Weg aus diesem gefährlichen Gebiet finden, ohne selbst Opfer der Salzwüste zu werden.

Türen auf mit der Maus 2023

Am 3. Oktober 2023 heißt es wieder „Türen auf mit der Maus“, diesmal unter dem Motto: „Wertvolle Schätze“!

Erstmals ist auch das Karl-May-Haus dabei, denn Karl Mays Werk bietet viele Schätze. Das stellen wir bei einer kurzen Runde durch die Ausstellung fest. Wir blicken dann zusammen ins Depot – welches sonst für Besucher verschlossen ist – und schauen uns an, wie unsere Schätze auch in Zukunft erhalten bleiben. Inventarisierung, Lagerung und Forschung spielen dabei eine große Rolle. Abschließend kannst du einen verlorenen Schatz entdecken – die alte deutsche Schreibschrift. Probiere aus, deinen Namen zu schreiben!

10.00 und 13.00 Uhr
Je 15 Teilnehmer
6-12 Jahre

Anmeldung unter: marian.bertz@karl-may-haus.de
Bitte gib bei der Anmeldung deine gewünschte Uhrzeit an.

Mehr Informationen unter:
Türen Auf 2023 (wdrmaus.de)